Episodes

Tuesday Apr 12, 2022
Tuesday Apr 12, 2022
Martin Sinnhuber spricht im letzten Teil der Reihe zum Thema "Vergebung" über die Versöhnung mit Gott, in Form der heiligen Beichte. Integriert in den Vortrag gibt Prof. Christian Müller Zeugnis von einer Beichterfahrung.

Friday Apr 08, 2022
Friday Apr 08, 2022
Clara Niehoff gibt im vierten Teil der Serie zum Thema "Vergebung" praktische Schritte an die Hand, wie wir Vergebung suchen und gewähren können.

Monday Mar 28, 2022
Monday Mar 28, 2022
Uta Wrede ist Psychotherapeutisch beratende Seelsorgerin und spricht im nächsten Impuls der Reihe Vergebung über das Thema "Verbitterung & Groll: Wie gehe ich mit Empfindungen um, die eine Verletzung hinterlassen haben?"

Tuesday Mar 22, 2022
Tuesday Mar 22, 2022
Prof. Dr. Gereon Heuft ist Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum in Münster. Er spricht darüber, ob wir als Christen alles vergeben müssen und ob dies auch überhaupt geht, auch angesichts traumatischer Erfahrungen und tiefen Verletzungen. Wie kann in solchen Fällen Vergebung aussehen?

Friday Mar 11, 2022
Friday Mar 11, 2022
Ulrich Hagemann spricht über die menschliche Sehnsucht nach einem versöhnten Leben.
Dies ist der erste Teil der Reihe zum Thema "Vergebung".

Thursday Mar 10, 2022
Thursday Mar 10, 2022
Eva Fahmüller spricht darüber, wie man tatsächlich Freundschaft mit Gott leben kann.

Tuesday Mar 08, 2022
Tuesday Mar 08, 2022
Der Koran lehrt, dass Jesus nicht selbst am Kreuz gestorben ist, sondern nur ein Mann, der ihm ähnlich sah. Und auferstanden ist dieser natürlich auch nicht. Atheisten glauben nicht an Gott und daher auch nicht an ein solch übernatürliches Ereignis. Die römischen Herrscher haben damals das Gerücht verbreitet, dass der Leichnam gestohlen worden ist und die Jünger die Geschichte mit der Auferstehung erfunden haben.
Was glauben die Christen und welche Gründe haben sie dafür?

Tuesday Mar 08, 2022
Tuesday Mar 08, 2022
Dr. Christian Schmitt ist Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes und spricht darüber, wie Christus uns zur Freiheit befreit hat. Als Christen sind wir nicht mehr Sklaven, sondern Kinder und auch Erben des allmächtigen Gottes.

Tuesday Mar 08, 2022
Tuesday Mar 08, 2022
Martin Sinnhuber spricht darüber, wie wir trotz aller Widrigkeiten die Hoffnung hochhalten können.

Monday Mar 07, 2022
Monday Mar 07, 2022
Johannes Heimbach ist Exerzitienbegleiter und Seelsorger. Er spricht darüber, was den Menschen hilft, lebendig zu werden.